|
robotron PC 1715
Der PC 1715 war wahrscheinlich der Bürocomputer der DDR. Er war ein
CP/M-kompatibler
(SCP) 8-Bit Rechner auf Basis des U 880 (Z80).
Prozessor |
U 880 |
Speicheradreßbereich |
64 KByte |
Systemtaktfrequenz |
2,4576 MHz ± 0,1% |
Arbeitsspeicher |
64 KByte |
Zeichengenerator |
EPROM mit zwei Zeichensätzen, Umschaltung erfolgt über Taste
SI/SO |
Erweiterungen |
-
Interfacesteckeinheiten
-
V.24
-
IFSS
-
Floppy-Disk-Einheit
-
8"-Floppy-Disk-Einheit
-
enthält 2 Floppys
-
600 KByte, 1,2 MByte
-
5,25"-Floppy-Disk-Einheit
-
enthält 2 Floppys
-
500 KByte
|
Ein Auszug aus dem Handbuch:
 |
Der 1715 läßt sich aufgrund seiner Leistungsfähigkeit
in die Rechnerklasse der Personal- bzw. Bürocomputer einordnen. Die
vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten eröffnen dem 1715
breite Anwendungsgebiete im kommerziellen und wissenschaftlich-technischen
Bereich.
Das Grundgerät besteht aus den Hauptkomponenten:
Systemeinheit
Tastatur
Display
Als flexibles Auftischgerät ist es an jedem Büroarbeitsplatz
einsetzbar. |
|
|