Zeit- und Zugangskontrollsystem robotron A 5240
Einsatzgebiete für die Zeit- und
Zugangskontrolle ergeben sich in vielen Bereichen der Wirtschaft.
Zielgruppe des Zeit- und Zugangskontrollsystems robotron A 5240 waren
Betriebe und Einrichtungen mit bis zu 2000 Beschäftigten |
 |
1. Hardware
 |
Das Zeit- und Zugangskontrollsystem ist über
das Systeminterface (IFSR) ringförmig aufgebaut und besteht aus folgenden
Komponenten
-
Masterterminal
-
Systemterminal
-
14 beliebig konfigurierbare Zeit- und Zugangsterminals
-
Ringleitung (Koaxialkabel)
|
Masterterminal
Als Masterterminal kommt ein robotron PC 1725 zum Einsatz
-
64 KByte RAM
-
Bildschirm mit 1920 Zeichen
-
2 x 5,25"-Disketten-Laufwerke robotron K 5601
-
Tastatur
-
Interface IFSS
-
Druckeranschluß V.24
Systemterminal
Es realisiert eine netzunabhängige Uhr, die 20mA Konstantstromquelle
zur Versorgung des Ringinterfaces sowie die Anschlußsteuerung für
die Schreib-Lese-Einheit (SLE) K 6501. Über die SLE werden die zur
Identifikation dienenden Magnetkennkarten magnetisch kodiert.
Zeit- und Zugangsterminals
-
Durchgangsterminal
 |
-
Das Durchgangsterminal mit zwei Hand-Lese-Einheiten (HLE) K 6503 für
Magnetkennkarten ist in einen Durchgangsbereich mit steuerbarem Drehkreuz
integriert und dient der Zeiterfassung und Zutrittskontrolle.
|
-
Türterminal
-
Das Türterminal ist an der Wand zu befestigen und besteht aus einer
integrierten HLE K 6503 sowie aus einer 4-stelligen 7-Segmentanzeige, die
für die Zeitanzeige genutzt wird. Eine zweite HLE ist anschließbar.
-
Dieses Terminal ist zur Zeiterfassung, Zugangskontrolle sowie zur Steuerung
von Türöffnungsmechanismen vorgesehen.
-
Sicherheitsterminal
 |
-
Das Sicherheitsterminal ist wie das Türterminal ausgeführt und
hat darüber hinaus eine Tastatur zur Eingabe eines Sicherheitskodes.
-
Es dient der Zutrittskontrolle und zur Steuerung von Türöffnungsmechanismen.
-
Eine Alarmauslösung ist möglich.
|
2. Software
Basissoftware
Die Basissoftware besteht aus dem Betriebssystem SCP, das in Verbindung
mit dem systemspezifischen Steuerprogramm den Ablauf des Anwenderprogramms
steuert und die verschiedenen Ein-/Ausgabegeräte unterstützt.
Anwendersoftware
Die Anwendersoftware ist modular aufgebaut und realisiert sämtliche
ausweisbezogenen Vorgänge, wie Zeiterfassung, Zeitkumulation und Zutrittskontrolle.
Für jeden Beschäftigten wird ein Stammdatensatz angelegt,
der alle festen Daten (Name, ...) enthält und zum anderen alle Bewegungsdaten
(Kommen, Gehen) sowie die Zeitkonten beinhaltet
-
Module zur Zeiterfassung
-
Unterstützung von Schichtregimes
-
jede Komm- und Gehzeit wird registriert
-
folgende Zeitkonstanten werden geführt
-
Anwesenheitszeit
-
Mehrarbeitszeit
-
Pausenzeiten
-
Fehlzeiten
-
Module zur Zutrittsberechtigung
-
zusätzlich zur Zeiterfassung werden Berechtigungen überprüft
-
Informationsausgabe
-
Auf dem Bildschirm werden ständig Datum und Uhrzeit sowie Fehlermeldungen
mit Zeitangabe angezeigt.
-
Darüber hinaus lassen sich alle personenbezogenen Daten aufrufen.
|