Von der Gutenbergschen Galaxis zur Turing-Galaxis
Eine Konferenz des Stifterverbundkollegs Berlin der Alcatel-Lucent Stiftung für Kommunikationsforschung
Freitag, 9. November 2007
Erwin Schrödinger-Zentrum, Konferenzraum
Rudower Chaussee 26, Berlin-Adlershof
Die Mitschnitte sind nun online.
Klicken Sie einfach auf den Namen des Referenten, um den entsprechenden Vortrag anzuhöhren.Programm
| 11:00 Uhr | Eröffnung |
| 11:10 Uhr |
Bernd Mahr, TU Berlin Rechnen mit Zeichen - Alan Turings Erfindung des Rechnens als Schrift |
| 11:55 Uhr |
Peter Schirmbacher, HU Berlin Der Paradigmenwechsel beim wissenschaftlichen Publizieren |
| 12:40 Uhr | Mittagspause |
| 13:30 Uhr |
Volker Grassmuck, HU Berlin Turing Galaxis Test - Zum 14. Geburtstag eines keuschen Konzepts |
| 14:15 Uhr |
Claus Pias, Uni Wien So oder so. Amerika, hast du es besser? |
| 15:00 Uhr | Kaffeepause |
| 15:30 Uhr |
Jörg Pflüger, TU Wien, Berlin Wo Ich war, soll Über-Ich werden |
| 16:15 Uhr |
Martin Warnke, Leuphana-Universität Lüneburg Ich trage wo ich gehe stets eine Uhr bei mir |
| 17:00 Uhr | Empfang anlässlich des 60. Geburtstags von Wolfgang Coy mit Musik von Julean Simon |
- XHTML 1.1, Barrierearm nach WCAG
- Geändert am 30. Oktober 2007, sak


